Am Sonntag, 25.10.2015 findet in der Illinger Stromberg-Sporthalle das zweite Turnier der Regionalrangliste statt.
Es werden 125 Jugendliche von Weikersheim, Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim bis Stuttgart, Ludwigsburg und Gerlingen erwartet.
Spielbeginn U11, U13, U15: 9.30 Uhr
Spielbeginn U17, U19: ca. 13.30 Uhr
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Später als normal, hier die Bilder vom Saisonauftakt.
findet am Samstag, 3.10.2015 statt.
Die Bilder des diesjährigen Strombergturniers sind online. Ihr findet sie hier…..
Klassen | Platz | Spieler(in) |
JE U13 Ergebnis | ||
JE U13 | 1 | Gramm, Lukas |
JE U13 | 2 | Angermann, Timon |
JE U13 | 3 | Küster, Thomas |
JE U13 | 4 | Schuler, Lars |
JE U13 | 5 | Frey, Oskar |
JE U13 | 6 | Mandic, Luka |
JE U13 | 7 | Schaarschmidt, Kai |
JE U13 | 8 | Steinecke, Jonas |
JE U15 Ergebnis | ||
JE U15 | 1 | Schuba, Leon |
JE U15 | 2 | Naujoks, Patrick |
JE U15 | 3 | Kasper, Daniel |
JE U15 | 4 | Marino , Rubin |
JE U15 | 5 | Reuschling , Jakob |
JE U15 | 6 | Eppinger, Fabian |
JE U15 | 7 | Loupas, Pascal |
JE U15 | 8 | Ebhard, Lukas |
JE U15 | 9 | Mann, Peter |
JE U15 | 10 | Paul, Heinrich |
JE U15 | 11 | Rizza, Kian |
JE U15 | 12 | Schaarschmidt, Jan |
JE U17 Ergebnis | ||
JE U17 | 1 | Herzog, Dennis |
JE U17 | 2 | Eppinger, Nick |
JE U17 | 3 | Naujoks, Philip |
JE U17 | 4 | Seibold , Joao |
JE U17 | 5 | Feldmeier, Norman |
JE U17 | 7 | Dürr, Lukas |
JE U17 | 8 | Dauner, Maximilian |
JE U17 | 9 | Grau, Dominik |
JE U17 | Yapinti, Hüseyin | |
JE U19 Ergebnis | ||
JE U19 | 1 | Kessler, Lukas |
ME U13 Ergebnis | ||
ME U13 | 1 | Schuba, Maya |
ME U13 | 2 | Hanewald, Daniela |
ME U13 | 3 | Maurer, Victoria |
ME U15 Ergebnis | ||
ME U15 | 1 | Christel ,Anna |
ME U15 | 2 | Taube, Louise |
ME U15 | 3 | Frey, Emma |
ME U15 | 4 | Rudolph, Janina |
ME U15 | 5 | Beiler, Caroline |
ME U17 Ergebnis | ||
ME U17 | 1 | Butschko, Saskia |
ME U17 | 2 | Celine Grimmeisen |
ME U17 | 3 | Zitschka, Isabell |
ME U19 Ergebnis | ||
ME U19 | 1 | Marino , Chiara |
ME U19 | 2 | Ensinger, Lea |
GRP Platz Spieler 1/Spieler 2
A DD Ergebnis
A DD 1 Mui Berkemer/Kathrin Schad
A DD 2 Elisa Romero/Teresa Neuhaus
A DD 3 Carolin Dippon/Simone Widmaier
A HD Ergebnis
A HD 1 Matthias Mühleisen/Philipp Espenschied
A HD 2 Ulli Maier/Martin Stojan
A HD 3 Linus Schmiederer/Dennis Mohr
A HD 4 Matthias Munzig/Julian Bopp
A MX Ergebnis
A MX 1 Mui Berkemer/Philipp Espenschied
A MX 2 Kathrin Schad/Matthias Mühleisen
A MX 3 Valentina Skrbin/Matthias Munzig
A MX 4 Klara Skrbin/Jonathn Hüther
B DD Ergebnis
B DD 1 Jasmin Schulz/Lara Gerlach
B DD 2 Evi Krey/Karola Lencz
B HD Ergebnis
B HD 1 Christoph Protrykus/Joachim Didié
B HD 2 Mickael Segret/Yannik Krebs
B HD 3 Rainer Tremmel/ Mario Stephan
B HD 4 Robert Stolte/Patrick Dippon
B MX Ergebnis
B MX 1 Jasmin Schulz/Jirka Ehnert
B MX 2 Karola Lencz/Federico Campana
B MX 3 Junita Barthel/Peter Barthel
B MX 4 Nicole Löffler/ Marc Berner
C DD Ergebnis
C DD 1 Katja Schwabe/Gabi Böttinger
C DD 2 Bettina Ullrich/ Sabrina Geske
C DD 3 Fulya Bertoli/Jantye Dirks
C DD 4 Juliane Weber/Kathrin Kadura
C DD 5 Vanessa Kreuzer/Katja Murschel
C HD Ergebnis
C HD 1 Achim Link/Oli Dippmann
C HD 2 Ralf Scheck/Marius Hornberger
C HD 3 Paul Ullmann/Clemens Koller
C HD 4 Florian Wernet/Christian Wernet
C MX Ergebnis
C MX 1 Sabrina Geske/Tim Müller
C MX 2 Gabi Böttinger/ Ralf Scheck
C MX 3 Juliane Weber/Marius Hornberger
C MX 4 Bettina Ullrich/Alexander Kimak
Samstag, 11. Juli 2015
Teilnehmer:
in 3 Gruppen
Disziplinen : Damen-, Herrendoppel und Mixed.
Die Mixed beginnen erst nachdem HD und DD beendet sind, nicht vor 15:00 Uhr
Startgeld :
pro Disziplin und SpielerIn € 6,-
bei 2 Disziplinen pro SpielerIn € 10,-
Zahlbar vor Ort
Turnierbälle :
Sind von den Teilnehmern selbst zu stellen.
Gespielt wird mit den von BWBV zugelassenen Federbällen.
Im Finale werden die Bälle gestellt.
_________________________________________________________________
Sonntag, 12. Juli 2015
_________________________________________________________________
Jugendliche in den Altersklassen
Jg.:
1997-1998 __U19
1999-2000 __U17
2001-2002 __U15
2003-2004 __U13
2005- älter U11
Mädchen und Jungeneinzel
€ 5,- pro SpielerIn
Zahlbar vor Ort
Naturfederbälle sind von den Teilnehmern selbst zu stellen.
Meldeschluss : Freitag 3. Juli 2015
schriftlich oder eMail bei :
Jürgen Daust
Wellingtonienweg 36/5
71665 Vaihingen
Tel: +49 171 5734435
eMail: jdaust@t-online.de
Anmeldung an beiden Spieltagen :
09:30 Uhr in der Halle bei der Turnierleitung
Spielbeginn für beide Spieltage :
10:00 Uhr
Austragungsort :
Strombergsporthalle Illingen (10 Felder)
Schulstrasse, 75428 Illingen
Spielmodus :
Gruppen und modifizierte Rangliste – gespielt wird auf 2 Gewinnsätze
Meldungsbedingte Änderungen behält sich der Veranstalter vor.
Nach einem umfangreichen Verwirrspiel um die Aufstellung der 3 Illinger Mannschaften, einigen neuen Verletzten und einigen Spielern, die unaufschiebbare Termine hatten, konnte die zweite Illinger Mannschaft in der Aufstellung Elisa Romero, Linda Lacsivy, Lea Ensinger, Markus Walter, Thomas Wiesa, Marcel Kadura und Jürgen Daust am Samstag die notwendigen Punkte zum Aufstieg in die Bezirksliga Ludwigsburg einfahren.
Mit einem denkbar knappen 5:3 gegen die Ludwigsburger Zweite, in dem sich im letzten Spiel der Mixed-Herr der Ludwigsburger leider verletzte, war es vor dem 2. Spiel gegen die Bietigheimer Dritte schon klar, dass der Aufstieg geschafft war.
Mit dem Sieg von Elisa Romero im Dameneinzel zur 4:3 Führung, konnten die Illinger anfangen den Aufstieg zu feiern, da der direkte Verfolger aus Löchgau dann seine beiden letzten Spiel zu 0 hätte geweinnen müssen, um noch eine Chance zu haben.
Aber mit dem 8:0 im letzten Spiel der Saison gegen die Bietigheimer, hat die Illinger Zweite mit 13 Siegen und einem Unentschieden ihre ausgezeichneten Leistungen über die die ganze Saison hinweg deutlich unter Beweis gestellt und spielt mit am Ende 3 Punkten Vorsprung in der nächsten Saison in der Bezirksliga Ludwigsburg.
Die Bilder zum Spieltag findet ihr hier….
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Punkte | Spiele | Sätze | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV Illingen II | 14 | 13 | 1 | 0 | 27:1 | 89:23 | 186:69 | |
2 | TSV Löchgau II | 14 | 12 | 0 | 2 | 24:4 | 80:32 | 171:78 | |
3 | SG Gemmrigheim/Neckarwestheim | 14 | 7 | 3 | 4 | 17:11 | 74:38 | 159:98 | |
4 | DJK Ludwigsburg II | 14 | 5 | 2 | 7 | 12:16 | 54:58 | 124:128 | |
5 | BV Mühlacker II | 14 | 5 | 1 | 8 | 11:17 | 48:64 | 108:146 | |
6 | SGV Murr | 14 | 5 | 1 | 8 | 11:17 | 43:69 | 104:147 | |
7 | SV Salamander Kornwestheim II | 14 | 3 | 2 | 9 | 8:20 | 38:74 | 97:159 | |
8 | BG Bietigheim/Kleiningersheim III | 14 | 0 | 2 | 12 | 2:26 | 22:90 | 63:187 |
Am letzten Spieltag gewann die 2. Mannschaft des SVI mit 5:3 gegen den TSV Löchgau II und mit 6:2 gegen die Gegner aus Mühlacker. In der ersten Begegnung gab es mit 2 verlorenen Herrendoppeln einen Fehlstart, der die Mannschaft ziemlich unter Druck setzte, da es gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg ging.
Um so konzentrierter spielten dann die Damen Elisa Romero und Teresa Neuhaus, die ihre Generinnen sicher im Griff behielten und in 2 Sätzen mit 21:15 unbd 21:12 auf 2:1 verkürzten.
Das Dameneinzel entschied Elisa Romero in Folge in 2 Sätzen für sich und glich damit den Spielstand aus.
In den Herreneinzeln gewann dann Tobias Samtleben das 1. Einzel in 2 Sätzen, Markus Walter verlor das 2. Einzel nach harten Kampf im 3. Satz und Thomas Wiesa gewann sein 3. Einzel ebenfalls nach harten Kampf im 3. Satz.
Damit Stand das Spiel 4:3 für die Illinger und das Mixed mit Teresa Neuhaus und Thomas Wiesa sorgte dann in 2 Sätzen für den Siegpunkt zum 5:3 der Illinger.
Im folgenden Spiel gegen Mühlacker II wurde mit den Siegen in den Doppeln und dem Mixed schnell der Grundstein zum 6:2 Sieg gelegt, zu dem Marcel Kadura mit dem Gewinn des 3. Herreneinzels und Elisa Romero mit dem Sieg im Dameneinzel die Punkte 5 und 6 beisteuerten.
Durch den Sieg über den direkten Aufstiegskonkurrenten TSV Löchgau II hat die
2. Mannschaft jetzt alle Trümpfe in der Hand am 21. März den Aufstieg in die
Bezirksliga Rems-Murr perfekt zu machen.
Es reicht der Mannschaft ein Sieg aus den beiden letzten Begegnungen gegen die Gegner aus Ludwigsburg und Bietigheim, dann kann die Meisterschaft gefeiert werden. (jd)