Archiv der Kategorie: Turniere

SV Illinger Jugend punktet beim Ranglistenturnier

Erstellt am .

Am Samstag, den 25.03.2023 starteten zwei Illinger Jugendspieler, Sven Zimmermann (U15) und Noah Kairies (U13), an der D-Ranglistenturnier in Kleiningersheim.

Für Noah Kairies (U13) war es das erste Ranglistenturnier in der Altersgruppe U13. Bei seinem ersten Spiel war Kairies ziemlich nervös, gewann jedoch in zwei Sätzen gegen seinen Gegner Amey Phate von Waghäusel mit 21:17 und 21:13. Auch Sven Zimmermann holte den ersten Sieg in drei Sätzen mit 21:16, 19:21 und den letzten Satz zu 21:15.

Das war ein guter Start für die beiden Illinger und für Noah Kairies verliefen auch die weiteren Spiele sehr gut, denn auch das zweite Spiel gewann er mit 21:19 und 21:18 und legte somit seine Nervosität ab.

Sven Zimmermann (U15) verlor seine beiden Spiele jeweils zu 9:21/10:21 und zu 10:21/20:22 und spielte sein letztes Spiel um den 7. Platz. Am Anfang hatte Sven Zimmermann Schwierigkeiten in das Spiel reinzukommen. Doch er gewann den ersten Satz gegen seinen Gegner Mattis Ohr aus SSV Waghäusel mit 21:13. Auch beim zweiten Satz kämpfte er und gewann dann schließlich knapp zu 21:19 und somit erreichte Sven Zimmermann den 7 Platz von insgesamt 12 Spielern.

Noah Kairies U13

Noah Kairies (Bild) gewann deutlich sein drittes Spiel zu 21:9 und zu 21:7. Das bedeutete, dass er nun im Finale stand. Beim Finale machte es sein Gegner Atharv Agrawal aus TSG Heilbronn nicht leicht. Es waren zwei spannende Sätze, die Noah Kairies für sich gewann. Die beiden Sätze hat er knapp zu 22:20 und zu 21:19 gewonnen und somit holte Noah den Sieg für sich und für den SV Illingen.

Sven Zimmermann (U15) u. Noah Kairies (U13) mit Trainern
Siegerehrung U13

Strombergturnier 2020: Absage

Erstellt am .

Liebe Sportsfreunde,

wir haben uns leider schweren Herzens dafür entschieden, das Strombergturnier in diesem Jahr abzusagen.

Es steckt viel Arbeit dahinter und in der Art und Weise wie es dieses Jahr ausgerichtet werden könnte, wäre der Aufwand gegenüber dem Nutzen viel zu hoch.

Besonders schade ist die Tatsache, dass das seit 1996 ausgetragen Traditionsturnier nun ausgerechnet zum 25-jährigen Jubiläum erstmals ausgesetzt werden muss.

Sicher ist, dass wir alles daran setzen, das Turnier im kommenden Jahr durchzuführen,
frei nach dem Motto „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“.

Bezirksrangliste in Aalen: Isabel Gubbe wird Zweite

Erstellt am .

Mit Sven Zimmermann (U11), Jonas Czernoch (U13), Isabel Gubbe und Liam Baumgart (beide U17) nahmen vier Illinger Jugendliche die fast zweistündige Anreise nach Aalen zur 1. Bezirksrangliste auf sich. Begleitet wurden sie das Wochenende über von ihren Trainern Vanessa Kreuzer (2. Mannschaft) und Andreas Zimmermann (1. Mannschaft).

Sven Zimmermann, der zum ersten Mal auf Bezirksebene dabei war, schlug sich in seiner Fünfergruppe wacker. Er verlor zwar drei Spiele, eines davon knapp im Entscheidungssatz, konnte aber auch einen Sieg gegen Jhonny Piscitelli aus Stuttgart einfahren. So verpasste er mit Rang 4 nur knapp einen Platz auf dem Podest.

Ebenfalls zum ersten Mal auf Bezirksebene am Start, konnte sich Liam Baumgart durch ein spannendes Spiel gegen Raphael Rück fürs Hauptfeld qualifizieren (21:15; 18:21; 21:12). Durch zwei klare Zweisatzsiege gegen Helge Rollmann (Feuerbach) und Tiron Thevatas (Aalen), sowie zwei Niederlagen gegen Vitus Sagmeister (Stuttgart) und Marc Harner wurde er auf Anhieb Zehnter.

Isabel Gubbe, die eigentlich noch in U15 antreten dürfte, nahm eine Altersklasse höher in der U17 am Turnier teil. Auch hier stellte sie ihr Talent unter Beweis. Unter siebzehn Teilnehmerinnen holte sie einen hervorragenden zweiten Platz im Endklassement. Lediglich im Finale musste sie sich der Lokalmatadorin Marina Schnegelberger in zwei Sätzen geschlagen geben. Auf dem Weg ins Finale hatte sie zuvor mit 21:2; 21:6 gegen Regina Klein (Bad Mergentheim) und 22:20; 21:13 gegen Christine Adler (Schlierbach) wenig Mühe.

Jonas Czernoch erreichte zwar das Hauptfeld in der starken U13-Konkurrenz, konnte danach aber keinen Sieg mehr einfahren und belegte Rang 12.

Weiter geht es mit der 2. BW-Rangliste am 01.02.2020 in Esslingen.

Nächste Jugendtermine:

01.02.2020      2. BW-Rangliste         Esslingen

Reutlingen: Isabel Gubbe erreicht Platz 7 bei der BW-Rangliste

Erstellt am .

Isabel Gubbe (U15) gelang auf der baden-württembergischen Jugendrangliste in Reutlingen ein Jahresauftakt nach Maß. Als einzige Illinger Jugendliche schaffte sie – jetzt schon zum dritten Mal in Folge – den Sprung auf die Landesebene. Zudem holte sie sich eine Platzierung in den Top 10.

Im Eröffnungsmatch gegen Leonie Haude (Weil) kontrollierte sie Spiel und Gegnerin und siegte klar in zwei Sätzen (21:15 / 21:12). Damit stand sie unter den besten acht Spielerinnen. Im Viertelfinale wartete mit der an Nummer eins gesetzten Nadja-Christine Reile aus Mössingen eine sehr spielstarke Gegnerin. Zeitweise spielte die Illinger prima dagegen, musste sich aber dennoch in zwei Sätzen geschlagen geben.

Gegen Amelie Steinmann (Altshausen) entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Den ersten Satz gab sie sehr knapp mit 19:21 ab. Im zweiten Satz lief es wesentlich besser und sie gewann ungefährdet mit 21:17. Im Entscheidungssatz ging ihr am Ende jedoch ein wenig die Luft aus, sodass sie diesen mit 16:21 abgeben musste.

Das Platzierungsmatch wurde aus Zeitgründen nicht mehr ausgetragen. So belegte sie am Ende einen hervorragenden siebten Platz.

Weiter geht es mit der 1. Jugend-Bezirksrangliste am 18.- und 19.01.2020 in Aalen.
Neben Gubbe werden dort auch weitere Illinger Jugendspieler antreten. Die 2. BW-Rangliste steht am 01.2.2020 in Esslingen an.

Nächste Jugendtermine:
18./19.01.2020           1. Bezirksrangliste      Aalen
01.02.2020                  2. BW-Rangliste         Esslingen

Erfolgreiche Illinger Jugendspieler: 3. Regionalrangliste in Ingersheim

Erstellt am .

Am vergangenen Samstag traten sieben Illinger Jugendliche bei der Regionalrangliste in Ingersheim an.

Isabel Gubbe startete aufgrund ihrer Spielstärke, wie schon im letzten Turnier in Illingen, in der Altersklasse U17, obwohl sie noch in U15 spielen könnte. Auch diesmal ließ sie nichts anbrennen. Nach Siegen in der Vorrunde und im Halbfinale, stand sie ungefährdet im Endspiel. Auch hier kamen nie Zweifel auf, wer als Sieger den Platz verlassen würde. Nach 21:12 und 21:7 gegen die Kornwestheimerin Lola Fellmann feierte sie ihren dritten Sieg im dritten Saisonturnier.

Liam Baumgart (U17) trat durch eine Erkältung leicht gehandicapt an. In der Vorrunde siegte er jeweils deutlich. Im Halbfinale fehlte am Ende die Kraft. Er verlor gegen Vitus Sagmeister aus Stuttgart. Im kleinen Finale sicherte er sich durch einen Kraftakt im Entscheidungssatz mit 22:20 den dritten Platz.

Ebenfalls Dritter wurde Jonas Czernoch (U13). Er spielte nicht ganz so stark, wie bei den vorangegangenen Turnieren, bei denen er die Plätze eins und zwei belegte. So blieb ihm der Finaleinzug diesmal verwehrt.

Sven Zimmermann (U11) holte sich nach konzentrierten Leistungen Rang zwei und bestätigte seine gute Form, ebenso wie die anderen U11er Somaja Fadai und Sonia Akbari (Zweite und Dritte). Ferishta Fadai belegte einen Platz im hinteren Mittelfeld.

Weiter geht es für einen Teil der Jugendspieler mit der 1. Baden-Württembergischen Rangliste am 11. und 12. Januar in Reutlingen. Die erste Bezirksrangliste findet eine Woche später in Aalen statt.

Nächste Jugendtermine:
11./12.01.2020           1. C-Rangliste            Reutlingen
17./18.01.2020           1. D-Rangliste            Aalen

Regionalrangliste in Illingen: Jungstars in Topform

Erstellt am .

Am vergangenen Samstag durfte die Badmintonabteilung des SV Illingen, wie bereits in den letzten Jahren, die 2. Regionalrangliste der Jugend austragen. Das Organisationsteam, die fleißigen Helfer und auch die talentierten Illinger Jugendspieler traten allesamt in Bestform auf.

Für den SVI gingen insgesamt 12 Teilnehmer auf die Punktejagd. Hierbei sprangen sage und schreibe zwei Turniersiege, zwei weitere Finalteilnahmen und auch zwei Medaillen in Bronze heraus. Das Ergebnis einer konsequent guten Jugendarbeit.

Mit Somaja Fadai (Dritte), Sonja Akbari (Vierte) und Mouna Gharibo (Fünfte) gingen gleich drei Spielerinnen in der Altersklasse U11 an den Start. Die Mädels wussten sich gegen ihre Konkurrenz durchaus zu behaupten und belegten die vorderen Plätze in der Gesamtwertung.

Für Sven Zimmermann, der erst vor wenigen Wochen in das Training eingestiegen ist, war es die erste Teilnahme an einem Jugendturnier. Er startete am frühen Samstagmorgen souverän mit einem Auftaktsieg in den Tag. Er steigerte sich von Spiel zu Spiel und fand sich überraschend aber durchaus verdient im Endspiel wieder. Dort musste er sich jedoch Henri Zahn vom TSV Korntal geschlagen geben, der schon deutlich mehr Erfahrung sammeln konnte. Alles in Allem ein mehr als gelungener Einstand.

Sven Zimmermann mit einem sagenhaften zweiten Rang bei seinem Debüt

Für einen der beiden Titelgewinne konnte Jonas Czernoch sorgen, der ab dieser Saison in der Altersklasse U13 antritt. Er bestätigte damit seinen guten zweiten Platz aus dem Auftaktturnier in Bad Mergentheim. Auch Isabel Gubbe konnte an diesem Samstag wieder einmal ihre Konkurrenz für sich entscheiden. Dieses Mal trat die eigentliche U15-Spielerin in der nächsthöheren Altersklasse (U17) an. Auch hier war sie keiner großen Gefahr ausgesetzt. Ihre Kontrahentinnen, einschließlich Lola Fellmann (SV Kornwestheim), der sie im Finale begegnete, konnten ihr keinen Spielsatz abnehmen und sie siegte ungefährdet.

Liam Baumgart landet mit einer guten Leistung auf Rang Zwei

Liam Baumgart (U17) wurde noch in Bad Mergentheim als Turniersieger gefeiert. Diesmal hatte er zu Beginn jedoch ein wenig Startschwierigkeiten und haderte mit seinem Spiel. Dennoch stand er letztlich wieder ohne Satzverlust im Finalspiel gegen Adrian Tahiri von der Sportvereinigung Feuerbach. Sein Gegner agierte jedoch über das gesamte Spiel hinweg frischer und cleverer und verwies ihn verdienterweise auf Rang Zwei. Dennoch eine super Platzierung im Hinblick auf die Qualifikation zur Bezirksrangliste.

Darüber hinaus sicherte sich Ferishta Fadai (U13) den dritten Platz. Sebastian Cieslicki, der bei den Jungen U13 startete, wurde Neunter. Kreshma Fadai und Mona Petersen (beide U15) belegten die guten Plätze 5 und 6. Leni Haas (U17) gab ihr Debüt im Trikot des SV Illingen. Sie beendete das Turnier letztlich auf Rang 8, konnte mit ihren Leistungen aber bereits große Potentiale aufzeigen.

Termine:
30.11.2019      3. Regionalrangliste   Ingersheim

Sommerpause vorbei: Zwei Illinger Sieger bei Regio-Rangliste

Erstellt am .

Schon etwas ungeduldig warteten Illingens Jugendliche auf das 1. Regionalranglistenturnier der Saison 2019-2020 in Bad Mergentheim. Am vergangenen Samstag war es endlich soweit. Jonas Czernoch (U13), Kreshma Fadai (U15), Isabel Gubbe (U15), Liam Baumgart (U17) und Neueinsteiger Sebastian Cieslicki (U13) und Mona Petersen (U15) vertraten die Illinger Farben.

Isabel Gubbe wurde von keiner Gegnerin ernsthaft gefordert. Sie gab im gesamten Turnier keinen einzigen Satz ab. Sogar das Endspiel gegen Ann-Kathrin Trumpp (Weikersheim) gewann sie klar mit 21:7 21:5 und wurde Turniersiegerin.

Liam Baumgart (U17) sichert sich seinen ersten Turniersieg

Liam Baumgart war durch die Ergebnisse der Vorsaison zum ersten Mal im Hauptfeld gesetzt und musste nicht durch die Qualifikationsrunde. Er besiegte zuerst Jan Schumacher (Feuerbach), dann im Halbfinale Felix Zomotor (Stuttgart) in einem spannenden Dreisatzmatch mit 21:8 20:22 21:18.

Im Endspiel gegen Adrian Tahiri verbuchte er den ersten Satz mit 21:7 deutlich für sich. Danach ließen die Kräfte etwas nach und es wurde spannend. Nach dem mit 18:21 verlorenem Satz wogte das Geschehen im Entscheidungssatz hin und her. Am Ende lag er 21:19 vorne und sicherte sich seinen allerersten Turniersieg.

Jonas Czernoch legte ebenfalls einen äußerst gelungenen Saisonstart hin. In den Gruppenspielen besiegte er Florian Sambeth (Tauberbischofsheim) und seinen Vereinskameraden Sebastian Ciesilcki und erreichte so die Finaldreiergruppe. Er verlor zunächst deutlich gegen den überragenden Nicola Hingerl (Stuttgart). Danach lief er gegen den etwas unkonventionell agierenden Tim Granov (Bad Mergentheim) zu großer Form auf. Durch eine sehr konzentrierte Vorstellung gewann er 21:18 21:16 und wurde Zweiter.

Kreshma Fadai gelangte ungefährdet ins Halbfinale, verlor da gegen ihre Vereinskameradin Isabel Gubbe. Im kleinen Finale musste sie Karalina Klein (Tauberbischofsheim) den Vortritt lassen und wurde Vierte.

Die beiden Einsteiger Sebastian Cieslicki und Mona Petersen zeigten deutlich, dass in Zukunft mit ihnen zu rechnen sein wird. Sebastian konnte zwar kein Match gewinnen, er holte sich aber viele Punkte und sehr knappe Satzergebnisse. Mona konnte sogar zwei Spiele gewinnen

Weiter geht es mit der 2. Jugend-Regionalrangliste am Samstag, 12.10.2019 in der heimischen Stromberg-Sporthalle in Illingen.

Nächste Jugendtermine:
12.10.2019      2. Regionalrangliste   Illingen, Stromberg-Sporthalle
30.11.2019      3. Regionalrangliste   Ingersheim

Unschlagbare Konkurrenz beim Heim-Turnier

Erstellt am .

Am ersten Juli-Wochenende stand für die Badmintonabteilung des SV Illingen wieder das jährlich stattfindende Strombergturnier an. Durch die Kraft, Motivation und das Engagement vieler Mitglieder konnte das Turnier bereits zum 26. Mal steigen.

Routinier Thomas Wiesa gibt wertvolle Tipps in Sachen „Turnierleitung“

Traditionell begann der Samstag mit den Damen- und Herrendoppeln der Erwachsenen. Anders als in den Vorjahren entfiel dieses Mal die C-Klasse für Hobbyspieler, da hier leider zu wenige Meldungen eingingen. Diese hingegen durften in der B-Klasse überzeugen und taten das eindrucksvoll mit gleich mehreren Podestplätzen.

Der Nachmittag und frühe Abend wurde abgerundet durch die Gemischten Doppel, ebenfalls in den Spielklassen A (ab Landesliga) und B (bis Bezirksliga).

Erfreulich für den Ausrichter war in diesem Jahr das wieder gestiegene Interesse am Jugendturnier, welches am Sonntag ausgetragen wurde. Neben 134 Teilnehmern am Samstag waren es auch 80 Jugendliche aus rund 20 Vereinen, die am Sonntag den Weg in die Stromberg-Sporthalle fanden.

Die Athleten des SVI, die selbst teilnahmen, zeigten sich über das gesamte Wochenende hinweg als sehr gütige Gastgeber. So heimsten die 19 Akteure von den insgesamt 60 Sachpreisen lediglich vier Stück selbst ein und überließen den Rest der teilweise weit angereisten Konkurrenz aus Grünstadt oder Metzingen.

Hervorzuheben ist der einzige Turniersieg, den Isabel Gubbe im Mädcheneinzel der Altersklasse U15 einfahren konnte. Ebenfalls im Jugendbereich (U11) konnten Jonas Czernoch und der Debütant Sebastian Cieslicki den 2.- und 4.-Platz einnehmen.

Die weiteren Jugendspieler und Debütanten, wie beispielsweise Sonja Akbari oder Patrik Dieringer, verkauften sich ebenfalls gut und konnten bereits früh, die so wichtige Turniererfahrung sammeln.

Einen weiteren Podestplatz belegte die neue Mannschaftsführerin der 2. Mannschaft, Vanessa Kreuzer, bereits am Samstag im Mixed der Klasse B, gemeinsam mit dem ehemaligen Illinger Matthias Knoll (jetzt TSV Bietigheim).

In den weiteren Spielklassen konnten unter anderem Adrian Butschko und Marcel Kadura im Herrendoppel (A-Klasse) tolle Spiele abliefern, ohne jedoch großen Schaden bei den Favoriten auszurichten. Der Neu-Illinger Andreas Zimmermann erspielte sich mit Chris Möhrle (TSV Bietigheim) einen 10. Rang im Herrendoppel-B. Mit etwas Glück im Auftaktspiel wäre hier aber auch der Sprung weit ins vordere Feld möglich gewesen.

Lea Ensinger und Vanessa Kreuzer kamen in der A-Klasse zwar auf keinen Sieg, konnten aber mit der Leistung zufrieden sein, angesichts der Tatsache, dass Kreuzer meist drei oder mehr Ligen tiefer verkehrt, als ihre Gegnerinnen.

Darüber hinaus wusste Ensinger auch im Mixed (A-Klasse) mit Adrian Butschko zu überzeugen. In den vier packenden Begegnungen konnten sie sich gleich zwei Mal gegen die teils favorisierte Konkurrenz durchsetzen.

Kathrin Kadura und Maria Fe Hämmerle gingen für den SVI bei den Damen-B an den Start und mussten sich, wenn überhaupt, erst nach Dreisatzspielen hauchdünn geschlagen geben. Die Beiden traten darüber hinaus mit Thomas Kaiser und Peter Hämmerle im Mixed an, wo sie im späteren Turnierverlauf aufeinandertrafen.

Ein großer Dank gilt auch in diesem Jahr unseren Sponsoren Metallbau Frühwirth, der Sparkasse Pforzheim Calw und der Vaihinger Kreiszeitung. Von der Ölmühle Illingen wurden uns auch in diesem Jahr wieder wertvolle Sachpreise zur Verfügung gestellt.

Vorbericht: Strombergturnier 2019

Erstellt am .

Am Wochenende, den 06.- und 07. Juli, findet das traditionelle Badmintonturnier in Illingen bereits zum 24. Mal statt.

Am ersten Wettkampftag duellieren sich die Damen und Herren in den Disziplinen Doppel und Mixed. Auch in diesem Jahr verspricht das Teilnehmerfeld wieder spannende und ausgeglichenen Spiele. Neben vielen „Stammspielern“ finden auch in diesem Jahr wieder neue Gesichert den Weg nach Illingen, die das Turnier prägen werden.

Wie gewohnt steht der zweite Spieltag ganz im Zeichen der Nachwuchsspieler des Jugendbereichs. In den Altersklassen U11 bis U19 können sich die Akteure mit Spielern aus ganz Baden-Württemberg und über die Landesgrenzen hinaus messen.

Mit großer Zuversicht fiebert die gesamte Abteilung dem Turnier entgegen und freut sich über zahlreiche Besucher und Besucherinnen.

Das große Spektakel beginnt an beiden Turniertagen um 10 Uhr in der Illinger Stromberg-Sporthalle mit hochklassigen Partien.

Kommende Veranstaltungen:

06.-07.07.2019           24. Strombergturnier              Stromberg-Sporthalle, Illingen