Illinger Nachwuchs beim D-Ranglistenturnier in Aalen

Erstellt am .

Am vergangenen Wochenende fand in Aalen das 1. D-Ranglistenturnier U11-U19 im Jahr 2023 statt.
Vom SV Illingen gingen die U15 Spieler Louis Bronner und Sven Zimmermann an den Start. Für beide war es eines der ersten überregionalen Turniere. Bisher hatten sie hauptsächlich Erfahrungen in E-Ranglistenturnieren sammeln können.
Auch die Altersklasse war neu für die beiden Spieler, da beide letztes Jahr noch U13 spielten.
Entsprechend aufgeregt  ging es dann am Samstag um 9:30 los.
Louis Bronner startete mit einem knappen Sieg gegen Ben Strohmaier vom
TSV Heubach (18:21 / 21:19 / 23:21), den er sich im dritten Satz erkämpfte.
Einen besseren Start erwischte Sven Zimmermann, der sein erstes Spiel gegen Henrik Heckling vom TSF Gschwend direkt in zwei Sätzen gewinnen konnte (21:12 / 21:19).
Der Einstand in die neue Altersklasse war also hervorragend geglückt.
Die nächsten Partien waren dann sehr herausfordernd.

Louis Bronner (im Bild) traf auf den späteren Turniersieger Tim Stangl (SG Schorndorf), gegen den er ein gutes Spiel zeigte, jedoch knapp mit 19:21 und 16:21 unterlag.
Beide Spieler des SV Illingen gingen sich zum Glück im Laufe des Turniers geschickt aus dem Weg, sodaß am Ende des Tages jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen auf dem Konto standen.
Damit landeten sowohl Louis Bronner als 6. als auch Sven Zimmermann als 7.  in der oberen Hälfte des Teilnehmerfeldes und starteten damit erfolgreich in dem überregionalen D-Ranglistenturnier wie auch in der neuen Altersklasse ins neue Jahr.

Verbandsrangliste Einzel/Doppel 21.01.2023

Erstellt am .

Illingen mit sehr guten Leistungen und Medaillen-Ergebnissen

Am 21.01.2023 fanden die Verbandsranglistenturniere in den Disziplinen Einzel und Doppel statt. Vier Illinger machten sich auf den Weg um für die Mannschaftsrückrunde optimal vorbereitet zu sein.

Leider gab es schon eine schlechte Nachricht vorweg: Im Verband Nordwürttemberg, zu dem Illingen gehört – hatten zu wenige Damen gemeldet und deswegen wurde die Damenkonkurrenz kurzfristig abgesagt. Dennoch entschied sich die neue Illinger Verstärkung bei den Damen der ersten Mannschaft – Raphaela Schmoller – umzudisponieren, und das gleiche Turnier im Nachbarverband Südwürttemberg zu besuchen.

Für Raphaela Schmoller war dies das erste Verbandsturnier überhaupt und dementsprechend groß war die Anfangsnervosität. Dennoch konnte sie sich bereits im ersten Spiel im dritten Satz in der B-Klasse durchsetzen. Im Viertelfinale unterlag sie leider knapp in zwei Sätzen und im dritten Spiel zeigten sich die Auswirkungen der harten Begegnungen davor und so musste sie sich im dritten Satz knapp mit 18:21 geschlagen geben.

Bei den Herren verlief es größtenteils ähnlich erfolgreich. In der A-Klasse startete Matthias Munzig. Leider traf er dank der Gruppeneinteilung schon gleich zu Beginn auf den späteren Turniersieger und Württembergliga-Spieler Patrick Heimann. Trotzdem er phasenweise sehr gute Leistungen abrief, verlor er das Spiel in zwei Sätzen. Dank dem gewonnen zweiten Gruppenspiel, sicherte er sich einen Podestplatz im Spiel um Platz drei.

In der B-Klasse starteten Andreas Zimmermann und Florian Böpple. A. Zimmermann hatte ähnliches Los-Pech und traf sofort auf den späteren Sieger. Trotz gesundheitlichem Handicap an dem Tag schlug er sich gut, verlor aber deutlich. Leider konnte er von den anderen Spielen nur zwei für sich verbuchen und landete somit auf dem 5.Platz. Florian Böpple allerdings rief an dem Tag Bestleistungen ab und setzte sich in seiner Viergruppe auf Platz 2 durch. In den nachfolgenden Spielen musste leider auch er den vorherigen großen Anstrengungen Tribut zollen und landete somit auf Platz 5.

Auch im Herrendoppel der B-Klasse trafen Zimmermann/Böpple gleich in der Gruppenphase auf den späteren Sieger. Schlussendlich erkämpften sich die beiden final den 5.Platz. Matthias Munzig startete in der A-Klasse zusammen mit dem ehemaligen Illinger Spieler Matthias Knoll. Trotzdem man nicht eingespielt war, harmonierten die beiden hervorragend. Sie mussten sich lediglich den zwei besonders starken Paarungen aus der Württemberg- und Verbands-Liga geschlagen geben und freuten sich nach intensiven Spielen über Platz 3.

v.r.: Matthias Munzig und Matthias Knoll auf dem 3.Platz

25.Stromberg-Turnier am 9.7. bzw. 10.07.2022

Erstellt am .

Endlich, nach pandemiebedingter zweijähriger Zwangspause, fand die 25. Auflage des Illinger Stromberg Turniers statt.

Naturgemäß war die Anspannung nach so langer Zeit ohne ein eigenes Turnier etwas höher als gewöhnlich, aber Vorbereitung und Turnierdurchführung liefen reibungslos.

Die Resonanz war mit insgesamt 190 Teilnehmern (Samstag und Sonntag) äußerst erfreulich und lag sogar etwas über dem Niveau vor der Pandemie.

Teilnehmer-Herkunftsgebiet waren wie gewohnt Nordwürttemberg, Nordbaden und die Pfalz. Besonders interessant bei diesem Turnier ist, dass Spieler aus unterschiedlichen Regionen die  Möglichkeit haben, neue Gegner kennen zu lernen.

Wir haben von etlichen Spielern die ausdrückliche Freude vernommen, sich nach langer Zeit wieder an einem gut besuchten Turnier verausgaben zu können.

Die weiteste Anreise hatten wohl die Spieler aus Speyer, Waldsee (beide Pfalz), Schorndorf und Reutlingen. Für den Heimverein SV Illingen traten 8 Erwachsene und 9 Jugendliche an.

Samstag (Erwachsene):

Bei den Erwachsenen wollten im Doppel bzw. Mixed der Spielklassen A (ab Landesliga aufwärts), B (Kreisliga, Bezirksliga), C (Kreisklasse, Freizeitspieler) 120 Teilnehmer aus fast 30 Vereinen ihre Spielstärke messen.

Besonders gut besucht und entsprechend stark besetzt waren unvermindert die Doppel- und Mixed-Konkurrenzen der A- und B-Klasse.

In C (Freizeitspieler, Kreisklasse) hätten es dagegen ein paar Teilnehmer mehr sein dürfen.

Jugend SVI-Badminton Strombergturnier 2022 – mit ihren Betreuern

Sonntag (Jugendliche):

70 Jugendliche aus 14 Vereinen trafen sich, um  die Sieger im Einzel der Altersklassen U11, U13, U15, U17, U19 getrennt nach Jungen und Mädchen zu ermitteln. Sehr erfreulich war, dass auch insgesamt sechs U11er dabei waren.

Erfolgreichste Illinger Jugendliche waren Leni Haas und Liam Baumgart (jeweils Platz 2 in U19). Liam Baumgart gewann zwar zwei Mal, verlor aber das entscheidende Match gegen seinen Dauerrivalen aus der Rangliste Adrian Tahiri (Feuerbach). Während er im ersten Satz überhaupt nicht ins Spiel fand, lief es im zweiten wesentlich besser. Trotzdem war die Niederlage nicht abzuwenden.

Leni Haas steigerte sich in der zusammengelegten U17-U19-Konkurrenz vor allem lauftechnisch von Spiel zu Spiel. Im Finale gegen Lena Mäder (Gerlingen) musste sie sich erst im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben.

Jonas Czernoch (U15) hatte etwas Pech bei der Gruppenauslosung. Er verlor ein Gruppenspiel gegen den zugelosten späteren Turniersieger Adytia Joshi (Echterdingen) und verpasste damit das Halbfinale. Im Spiel um Platz 5 ließ er aber nichts mehr anbrennen und siegte deutlich.

Sven Zimmermann (Rang 3), Somaja Fadai (Rang 3), Mouna Gharibo (Rang 4) (alle U13) und die Turnier-Neulinge Younes El Quardi, Noah Kairies (beide U13) und Noel Ballier (U15) spielten jeweils ein solides Turnier.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Zuschauern, Helfern und Hausmeistern für das angenehme und harmonische Miteinander zum guten Gelingen des Turniers und freuen uns auf die Neuauflage im kommenden Jahr.

Strombergturnier 2022 – Platzierungen Erwachsene:

Erstellt am .

Landesliga aufwärts (A):

Damendoppel:  

  1. Berkemer/Nurdin Gerlingen/Karlsruhe
  2. Lachmann/Widmaier Gerlingen
  3. Poppe/Albrecht Heilbronn
  4. Bendel/Liegl Reutlingen

Herrendoppel:   

  1. Heimann/Bergmann Gerlingen
  2. Poola/Weickert Spöck
  3. Schebesch/Gramm Heilbronn
  4. Kalte/Stephan Reutlingen

Mixed:               

  1. Albrecht/Gramm Heilbronn
  2. Zeng/Hyeongrae Stgt-Vaihingen
  3. Lachmann/Bergmann Gerlingen
  4. Nurdin/Hoesch Karlsruhe

Kreisliga- und Bezirksliga-Spieler (B):

Damendoppel:  

  1. Zeng/Khaw Stgt-Vaihingen
  2. Mutiara/Nuranissa Eggenstein/Spöck
  3. Seeber/Schott Affaltrach
  4. von Heymann/Rosemeyer Karlsruhe

Herrendoppel:   

  1. Busch/Ebert Affaltrach
  2. Hott/Kessler BV Mühlacker
  3. Schott/Förster Affaltrach
  4. Bieber/Sadana Stuttgart

Mixed:               

  1. Neubauer/Wieschendorf Speyer
  2. Rosemeyer/Weber Karlsruhe
  3. Polzer/Dolensky TV Tamm
  4. Mutiara/Setiawan Eggenstein/Stuttgart

Freizeit- und Kreisklassespieler (C):

Damendoppel:  

  1. Kosicki/Bauer TSV Löchgau/Tamm
  2. Kadura/Hämmerle SV Illingen
  3. Märklen/Schott Affaltrach
  4. Kreuzer/Speidel SV Illingen

Herrendoppel:   

  1. Babu/Sabith
  2. Spohn/Koepke Beiertheim
  3. He/Zang Echterdingen
  4. Vrsaliko/Schlegl Rastatt

Mixed:               

  1. Huttenloch/Wernet Ispringen
  2. Böttinger/Kopp Pointlers/Ispringen
  3. Sommer/Castro Reutlingen
  4. Brecht/Werner Schorndorf

Platzierungen der Jugend Strombergturnier 2022

Erstellt am .
ME U19
PlatzSpielerinVerein
1Leni HaasSV Illingen
2Mara WinklerTS Esslingen
ME U17
PlatzSpielerinVerein
1Amelie GolbsKSG Gerlingen
2Lena MäderKSG Gerlingen
3Maya PalmerTV Tamm
4Tia BlancoBV Mühlacker
5Mona HunnBV Mühlacker
6Pranvera DankoSport Union Neckarsulm
7Diksheetha DineshTV Tamm
8Elisabeth Lange  Sport Union Neckarsulm
ME U15
PlatzSpielerinVerein
1Emily Schott Sportfreunde Affaltrach
2Nina Xu, JanTV Tamm
3Johanna SorgTV Echterdingen
4Jessica KnoblochKSG Gerlingen
5Lucy SchumannBV Mühlacker
6Dhriti GowravajhalaKSG Gerlingen
ME U13
PlatzSpielerinVerein
1Johanna RitterSG Schorndorf 
2Koushika Mahendran TV Echterdingen
3Somaya Fadai SV Illingen
4Mouna GhariboSV Illingen
ME U11
PlatzSpielerinVerein
1Rieke Nöppert TS Esslingen
2Sarah HänßlerASV Waldsee
3Sara Hägele TS Esslingen
JE U19
PlatzSpielerVerein
1Adrian TahiriSportvg. Feuerbach
2Liam BaumgartSV Illingen
3Konrad SchulzTSV Löchgau
4Lukas FerenbachTSV Löchgau
JE U17
PlatzSpielerVerein
1Liam Leder KSG Gerlingen
2Tom Henning Sportfreunde Affaltrach
3Gerrit Richter TS Esslingen
4Dennis Knobloch KSG Gerlingen
5Yann Theuer KSG Gerlingen
6Felix EhmannSportvg. Feuerbach
7Ben EckhardtSport Union Neckarsulm
8Philip Reuter BV Mühlacker
JE U15
PlatzSpielerVerein
1Aditya JoshiTV Echterdingen
2Nico Märklen Sportfreunde Affaltrach
3Aykut CaymanSportvg. Feuerbach
4Kayra NazliaySport Union Neckarsulm
5Czernoch, JonasSV Illingen
6Lukas RitterKSG Gerlingen
7Robin SchillingKSG Gerlingen
8Tim Schäfer   Sport Union Neckarsulm
9Jonathan RitterSportvg. Feuerbach
10Benedikt BaumannTS Esslingen
11Noel Marc BallierSV Illingen
JE U13
PlatzSpielerVerein
1Piet NöppertTS Esslingen
2Sebastian RiefTV Echterdingen
3Zimmermann, SvenSV Illingen
4Lukas HänßlerASV Waldsee
5Dhiren DineshTV Tamm
6Lionel StokowskiBV Mühlacker
7Thomas HägeleTS Esslingen
8El Ouardi, YounesSV Illingen
9Kairies, NoahSV Illingen
JE U11
PlatzSpielerVerein
1Noah RiedelTS Esslingen
2Gaurav Pradeep MulayTS Esslingen
3Florian WisshakTS Esslingen

Jahresversammlung der Abteilung Badminton – online

Erstellt am .

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
zu unserer Jahresversammlung der Abteilung Badminton laden wir euch hiermit herzlich ein.

Ort: online
Zeit: Mittwoch, 27.04.2022, 20:00 Uhr

Tagesordnung:

1. Begrüßung der Teilnehmer
2. Berichte zum vergangenen Jahr
   (1) Abteilungsleiter
   (2) Kassenwart
   (3) Sportwart
   (4) Jugendwart
   (5) Pressewart
3. Entlastung der Abteilungsführung
   (1) Abteilungsleiter
   (2) Stellv. Abteilungsleiter
   (3) Kassenwart
   (4) Sportwart
   (5) Jugendwart
   (6) Pressewart
4. Neuwahlen
   (1) Abteilungsleiter – für 2 Jahre
   (2) Stellvertr. Abteilungsleiter – für 1 Jahr
   (3) Kassenwart – für 2 Jahre
   (4) Sportwart – für 1 Jahr
   (5) Jugendwart – für 2 Jahre (+ Stellvetreter –
   (6) Pressewart – für 1 Jahr
5. Abteilungsveranstaltungen 2022
   (1) Strombergturnier 09./10.07.2022
   (2) Jugendregionalrangliste – dieses Jahr keine
6. Verschiedenes
   (1) Neue Jahreshelferliste für 2022
   (2) Neue Anschaffungen / Impulse Jugendtraining
   (3) Neue Trikots
   (4) Wer spielt kommende Saison in der Mannschaft? / Anzahl Mannschaften für die                kommende Saison
(5) Etc.

Um eure Teilnahme wird gebeten.

Illingen, den 24.03.2022, Abteilung Badminton
Matthias Munzig
Abteilungsleiter

Klasse Ergebnisse bei der ersten Rangliste 2022 der Jugend

Erstellt am .


Der Nachwuchs des SV Illingen wird in Gerlingen gleich beim ersten Turnier seit vielen Monaten in zwei Konkurrenzen Zweiter und belegt darüber hinaus die Plätze drei, vier und fünf.
Nach vielen turnierlosen Mo­naten durfte die Illinger Badminton-Jugend in Gerlingen endlich wieder um Punkte kämpfen. Zwei Jungen und drei Mädchen vertraten dort die Illinger Farben. Ziel war eigentlich nur die Wiedereingewöhnung ins Turniergeschehen. So war es doch ein wenig überraschend, dass alle fünf nur wenige Startschwierigkeiten zeigten und vordere Plätze erspielten.
Jonas Czernoch (U 15) präsentierte sich technisch und spieltaktisch in ausgezeich­neter Form. Er gewann alle vier Gruppen­spiele, eines davon in drei Sätzen gegen den an Nummer eins gesetzten Till Maier (Fell­bach). Im Endspiel gegen Jeff Ezeoke (Schwäbisch Hall) unterlag er zwar klar, hol­te sich mit Rang zwei aber ein hervorragen­des Ergebnis. Dasselbe gute Resultat sicher­te sich Sven Zimmermann in der U 13 und bestätigte damit seine Setzposition. Mit großem Kämpferherzen rang er in der Drei­ergruppe seine Gegner nieder, zum Teil erst nach Satzverlängerung. Im Endspiel erging es ihm wie seinem Mannschaftskameraden Jonas Czernoch. Gegen den erfahrenen und technisch sehr starken Henri Zahn (Korntal) war nicht viel zu holen.
Feristha Fadai (U 15) wurde Dritte in ih­rer Altersklasse. Sie gewann und verlor in ihrer Fünfer-Gruppe je zwei Mal und sicher­te sich Bronze. Mouna Gharibo und Somaja Fadai (beide U 13) schnitten bei ihrer zwei­ten Turnierteilnahme mit . den Plätzen vier und fünf Zwölfer-Teilnehmerfeld sehr acht­bar ab. Auch die Trainer Andreas Zimmer­mann, Joachim Bänsch und Ralf Speidel freuten sich über das gute Ergebnis.


Erfolgreiche Badmintonspieler des SV Illingen beim Ranglisten-Turnier in Gerlingen (von links):
Sven Zimmermann, Jonas Czernoch, Feristha Fadai, Somaja Fadai und Mouna Gharibo.