Strombergturnier 2022 – Platzierungen Erwachsene:

Erstellt am .

Landesliga aufwärts (A):

Damendoppel:  

  1. Berkemer/Nurdin Gerlingen/Karlsruhe
  2. Lachmann/Widmaier Gerlingen
  3. Poppe/Albrecht Heilbronn
  4. Bendel/Liegl Reutlingen

Herrendoppel:   

  1. Heimann/Bergmann Gerlingen
  2. Poola/Weickert Spöck
  3. Schebesch/Gramm Heilbronn
  4. Kalte/Stephan Reutlingen

Mixed:               

  1. Albrecht/Gramm Heilbronn
  2. Zeng/Hyeongrae Stgt-Vaihingen
  3. Lachmann/Bergmann Gerlingen
  4. Nurdin/Hoesch Karlsruhe

Kreisliga- und Bezirksliga-Spieler (B):

Damendoppel:  

  1. Zeng/Khaw Stgt-Vaihingen
  2. Mutiara/Nuranissa Eggenstein/Spöck
  3. Seeber/Schott Affaltrach
  4. von Heymann/Rosemeyer Karlsruhe

Herrendoppel:   

  1. Busch/Ebert Affaltrach
  2. Hott/Kessler BV Mühlacker
  3. Schott/Förster Affaltrach
  4. Bieber/Sadana Stuttgart

Mixed:               

  1. Neubauer/Wieschendorf Speyer
  2. Rosemeyer/Weber Karlsruhe
  3. Polzer/Dolensky TV Tamm
  4. Mutiara/Setiawan Eggenstein/Stuttgart

Freizeit- und Kreisklassespieler (C):

Damendoppel:  

  1. Kosicki/Bauer TSV Löchgau/Tamm
  2. Kadura/Hämmerle SV Illingen
  3. Märklen/Schott Affaltrach
  4. Kreuzer/Speidel SV Illingen

Herrendoppel:   

  1. Babu/Sabith
  2. Spohn/Koepke Beiertheim
  3. He/Zang Echterdingen
  4. Vrsaliko/Schlegl Rastatt

Mixed:               

  1. Huttenloch/Wernet Ispringen
  2. Böttinger/Kopp Pointlers/Ispringen
  3. Sommer/Castro Reutlingen
  4. Brecht/Werner Schorndorf

Platzierungen der Jugend Strombergturnier 2022

Erstellt am .
ME U19
PlatzSpielerinVerein
1Leni HaasSV Illingen
2Mara WinklerTS Esslingen
ME U17
PlatzSpielerinVerein
1Amelie GolbsKSG Gerlingen
2Lena MäderKSG Gerlingen
3Maya PalmerTV Tamm
4Tia BlancoBV Mühlacker
5Mona HunnBV Mühlacker
6Pranvera DankoSport Union Neckarsulm
7Diksheetha DineshTV Tamm
8Elisabeth Lange  Sport Union Neckarsulm
ME U15
PlatzSpielerinVerein
1Emily Schott Sportfreunde Affaltrach
2Nina Xu, JanTV Tamm
3Johanna SorgTV Echterdingen
4Jessica KnoblochKSG Gerlingen
5Lucy SchumannBV Mühlacker
6Dhriti GowravajhalaKSG Gerlingen
ME U13
PlatzSpielerinVerein
1Johanna RitterSG Schorndorf 
2Koushika Mahendran TV Echterdingen
3Somaya Fadai SV Illingen
4Mouna GhariboSV Illingen
ME U11
PlatzSpielerinVerein
1Rieke Nöppert TS Esslingen
2Sarah HänßlerASV Waldsee
3Sara Hägele TS Esslingen
JE U19
PlatzSpielerVerein
1Adrian TahiriSportvg. Feuerbach
2Liam BaumgartSV Illingen
3Konrad SchulzTSV Löchgau
4Lukas FerenbachTSV Löchgau
JE U17
PlatzSpielerVerein
1Liam Leder KSG Gerlingen
2Tom Henning Sportfreunde Affaltrach
3Gerrit Richter TS Esslingen
4Dennis Knobloch KSG Gerlingen
5Yann Theuer KSG Gerlingen
6Felix EhmannSportvg. Feuerbach
7Ben EckhardtSport Union Neckarsulm
8Philip Reuter BV Mühlacker
JE U15
PlatzSpielerVerein
1Aditya JoshiTV Echterdingen
2Nico Märklen Sportfreunde Affaltrach
3Aykut CaymanSportvg. Feuerbach
4Kayra NazliaySport Union Neckarsulm
5Czernoch, JonasSV Illingen
6Lukas RitterKSG Gerlingen
7Robin SchillingKSG Gerlingen
8Tim Schäfer   Sport Union Neckarsulm
9Jonathan RitterSportvg. Feuerbach
10Benedikt BaumannTS Esslingen
11Noel Marc BallierSV Illingen
JE U13
PlatzSpielerVerein
1Piet NöppertTS Esslingen
2Sebastian RiefTV Echterdingen
3Zimmermann, SvenSV Illingen
4Lukas HänßlerASV Waldsee
5Dhiren DineshTV Tamm
6Lionel StokowskiBV Mühlacker
7Thomas HägeleTS Esslingen
8El Ouardi, YounesSV Illingen
9Kairies, NoahSV Illingen
JE U11
PlatzSpielerVerein
1Noah RiedelTS Esslingen
2Gaurav Pradeep MulayTS Esslingen
3Florian WisshakTS Esslingen

Jahresversammlung der Abteilung Badminton – online

Erstellt am .

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
zu unserer Jahresversammlung der Abteilung Badminton laden wir euch hiermit herzlich ein.

Ort: online
Zeit: Mittwoch, 27.04.2022, 20:00 Uhr

Tagesordnung:

1. Begrüßung der Teilnehmer
2. Berichte zum vergangenen Jahr
   (1) Abteilungsleiter
   (2) Kassenwart
   (3) Sportwart
   (4) Jugendwart
   (5) Pressewart
3. Entlastung der Abteilungsführung
   (1) Abteilungsleiter
   (2) Stellv. Abteilungsleiter
   (3) Kassenwart
   (4) Sportwart
   (5) Jugendwart
   (6) Pressewart
4. Neuwahlen
   (1) Abteilungsleiter – für 2 Jahre
   (2) Stellvertr. Abteilungsleiter – für 1 Jahr
   (3) Kassenwart – für 2 Jahre
   (4) Sportwart – für 1 Jahr
   (5) Jugendwart – für 2 Jahre (+ Stellvetreter –
   (6) Pressewart – für 1 Jahr
5. Abteilungsveranstaltungen 2022
   (1) Strombergturnier 09./10.07.2022
   (2) Jugendregionalrangliste – dieses Jahr keine
6. Verschiedenes
   (1) Neue Jahreshelferliste für 2022
   (2) Neue Anschaffungen / Impulse Jugendtraining
   (3) Neue Trikots
   (4) Wer spielt kommende Saison in der Mannschaft? / Anzahl Mannschaften für die                kommende Saison
(5) Etc.

Um eure Teilnahme wird gebeten.

Illingen, den 24.03.2022, Abteilung Badminton
Matthias Munzig
Abteilungsleiter

Klasse Ergebnisse bei der ersten Rangliste 2022 der Jugend

Erstellt am .


Der Nachwuchs des SV Illingen wird in Gerlingen gleich beim ersten Turnier seit vielen Monaten in zwei Konkurrenzen Zweiter und belegt darüber hinaus die Plätze drei, vier und fünf.
Nach vielen turnierlosen Mo­naten durfte die Illinger Badminton-Jugend in Gerlingen endlich wieder um Punkte kämpfen. Zwei Jungen und drei Mädchen vertraten dort die Illinger Farben. Ziel war eigentlich nur die Wiedereingewöhnung ins Turniergeschehen. So war es doch ein wenig überraschend, dass alle fünf nur wenige Startschwierigkeiten zeigten und vordere Plätze erspielten.
Jonas Czernoch (U 15) präsentierte sich technisch und spieltaktisch in ausgezeich­neter Form. Er gewann alle vier Gruppen­spiele, eines davon in drei Sätzen gegen den an Nummer eins gesetzten Till Maier (Fell­bach). Im Endspiel gegen Jeff Ezeoke (Schwäbisch Hall) unterlag er zwar klar, hol­te sich mit Rang zwei aber ein hervorragen­des Ergebnis. Dasselbe gute Resultat sicher­te sich Sven Zimmermann in der U 13 und bestätigte damit seine Setzposition. Mit großem Kämpferherzen rang er in der Drei­ergruppe seine Gegner nieder, zum Teil erst nach Satzverlängerung. Im Endspiel erging es ihm wie seinem Mannschaftskameraden Jonas Czernoch. Gegen den erfahrenen und technisch sehr starken Henri Zahn (Korntal) war nicht viel zu holen.
Feristha Fadai (U 15) wurde Dritte in ih­rer Altersklasse. Sie gewann und verlor in ihrer Fünfer-Gruppe je zwei Mal und sicher­te sich Bronze. Mouna Gharibo und Somaja Fadai (beide U 13) schnitten bei ihrer zwei­ten Turnierteilnahme mit . den Plätzen vier und fünf Zwölfer-Teilnehmerfeld sehr acht­bar ab. Auch die Trainer Andreas Zimmer­mann, Joachim Bänsch und Ralf Speidel freuten sich über das gute Ergebnis.


Erfolgreiche Badmintonspieler des SV Illingen beim Ranglisten-Turnier in Gerlingen (von links):
Sven Zimmermann, Jonas Czernoch, Feristha Fadai, Somaja Fadai und Mouna Gharibo.

Bezirksversammlung 2022 NORDWÜRTTEMBERG

Erstellt am .


Datum: 20.5.2022
Ort: Bürgersaal
Hindenburgstr. 60
71711 Murr
Bezirksversammlung
Beginn: 19:00 Uhr
TOP1: Begrüßungen
TOP2: Genehmigung der
Tagesordnung
TOP3: Ehrungen
TOP4: Feststellung der stimmberechtigten
Mitglieder
TOP5: Berichte des
• Bezirksvorsitzenden
• Bezirkssportwartes
• Bezirksjugendwartes
• Bezirks-AK-Wartes
• Bezirkspressewartes
• RL-Beauftragten
• Ergebnisdienstbeauftragten mit Aussprache
TOP6: Entlastungen
TOP7: Neuwahlen des
• Bezirksvorsitzenden
(außerordentlich)
• Bezirkssportwartes
• Bezirksjugendwartes und -ausschusses
• Bezirks-AK-Wartes
• Bezirkspressewartes (außerordentlich)
• RL-Beauftragten
• Ergebnisdienstbeauftragten
• Jugendvereinsvertreters
• Sportkreisbeauftragten (außerordentlich)
TOP8: Anträge
TOP9: Verschiedenes
TOP10: Bezirksversammlung
2023
TOP11: Staffeleinteilung
2022/23, Festlegung der Staffelleiter
Anträge bis 22.4.2022 an den Bezirksvorsitzenden
Anfahrt siehe : https://www.gemeinde-murr.de/

Grüße zum Jahreswechsel 2021/2022

Erstellt am .

Liebe Badmintonfreunde,

bald endet das Jahr 2021 und ein neues Jahr beginnt.
In diesem Jahr konnten wir glücklicherweise etwas mehr Badminton spielen als im
letzten Jahr.

Auch die aktuelle Saison dauerte tatsächlich deutlich länger als die letzte!

Also lasst uns weiterhin auf der guten Seite bleiben denn

 

Wir wünschen Euch und Euren Familien Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit
sowie alles Gute für das Jahr 2022!

Also:

 

Eure Abteilungsleitung

Jugendtraining – Elternbrief

Erstellt am .

Liebe Eltern,

aufgrund der verschärften Bedingungen für Sportvereine durch die am Montag (06.12.2021) in Kraft getretene, neue Corona-Verordnung haben viele Vereine und Sportgruppen den Trainingsbetrieb eingestellt. Wir haben uns nach Rücksprache im Trainer-Team bewusst dafür entschieden, das Training weiter anzubieten.

Damit wir dies auch weiterhin durchhalten können, müssen wir ein paar zusätzliche Einschränkungen in Kauf nehmen:

Eintritts-Stopp für neue Kinder

Alle Kinder, die bisher schon am Training teilgenommen haben, dürfen natürlich weiterhin kommen. Um zu garantieren, dass wir im Training eine kritische Größe der Gruppe nicht überschreiten, und um zu verhindern, dass Kinder unser Training nur als Übergangslösung nutzen solange ihr eigentlicher Sport wieder stattfinden kann, nehmen wir aktuell keine neuen Kinder ins Training auf.

Verstärkte Sicherstellung eines möglichst kontaktlosen Trainingsbetriebs

Wir haben das Glück, dass Badminton zu den kontaktlosen Sportartenzählt und deswegen dürfen wir auch weitermachen. Trotzdem haben wir bisher Gruppenspiele sowohl als Erwärmung als auch als auflockerndes Element im Training verwendet. Darauf müssen wir leider jetzt verzichten.

Aufteilung in zwei Trainingsgruppen als Notfall-Option

In der Vergangenheit hatten wir teilweise sehr viele Kinder im Training. Aktuell ist dies glücklicherweisenicht der Fall. Sollte sich doch ergeben, dass wieder sehr viele Kinder das Training zur gleichen Zeit besuchen, behalten wir uns vor, die Kinder in zwei Gruppen aufzuteilen (vermutlich nach Klassenstufe. Uns ist klar, dass dies für manche Geschwisterpaare den Trainingsbesuch komplizierter macht, aber dies wäre eine Notfalllösung und wir hoffen auf Ihr Verständnis!

Leider haben wir noch nicht alle Kontaktdaten der Eltern bekommen.

Bitte reichen Sie diese schnellstmöglich nach.

Da aufgrund der aktuellen Corona-Situation die Gefahr besteht, dass ein Training kurzfristig ausfällt, rechnen Sie bitte damit, dass ihr Kind unter Umständen kurzfristig abgeholt oder direkt wieder mitgenommen werden muss. Aus diesem Grund möchten wir auch eine WhatsApp-Gruppe anbieten um notfalls schnell informieren zu können.

Wir danken für Ihr Verständnis,

Ihr Badminton-Trainerteam ________________________________________________________

Kontaktdaten

Name des Kindes:

Name der Erziehungsberechtigten:

Notfalltelefonnummer:

E-Mail-Adresse:

Sollen wir Ihre Notfalltelefonnummer in die WhatsApp-Gruppe aufnehmen?

Ja

Nein

Illingen1 holt den ersten Sieg

Erstellt am .

Am 20.11.2021 standen zwei Auswärtsspiele in Löchgau und Künzelsau an. Leider fiel kurzfristig der Illinger Topspieler Julian Bopp aus, aber dafür trat man in der Damentopbesetzung mit Klara Skrbin und Carolin Dippon an.

Es war klar, dass die erste Partie in Löchgau die schwerere war. Allerdings startete man gut in die Begegnung mit Siegen im ersten Herrendoppel (Munzig / Bopp S.) sowie dem Damendoppel (Skrbin / Dippon) – beide in zwei Sätzen. Auch das Mix und das erste Herreneinzel gingen an die Illinger. Das Dameneinzel war lange ergebnisoffen, aber trotz großartiger Leistung von Klara Skrbin war die Löchgauerin zu stark und gewann das Spiel. Auch das 3 Herreneinzel war hart umkämpft. Mit einer unglaublichen Kraftleistung zwang der Illinger Robert Stolte seinen Gegner in den dritten Satz. Dort verlor er leider den Anschluss und musste sich geschlagen geben. Somit sicherte sich Illingen den ersten Punkt der Saison.

Als zweites stand die Begegnung gegen die Aufsteiger aus Künzelsau an. Trotz der langen Fahrt nach dem ersten Spiel konnten alle Illinger Topleistungen abrufen. Man gewann alle Spiel deutlich. Nur im zweiten Herrendoppel sowie im dritten Herreneinzel musste man der Heimmannschaft die Punkte überlassen. Schlussendlich stand das deutliche Ergebnis mit 6:2 für die Illinger.

Somit konnte man mit der Punktausbeute sehr zufrieden sein.