Vier Illinger Jugendliche spielen auf Landesebene
SV Illingen, Abteilung Badminton
Vier Illinger Jugendliche spielen auf Landesebene
Wegen guter Platzierungen bei den absolvierten Bezirksranglisten und der Bezirksmeisterschaft durften die vier Illinger Klara Skrbin (U15), Valentina Skrbin (U17), Lea Ensinger (U17) und Marcel Kadura (U19) bei der 1. Baden-Württembergischen Jugendrangliste starten.
In Schorndorf trafen sie am vergangenen Wochenende auf die 24 besten Spieler der jeweiligen Altersklasse aus ganz Baden-Württemberg.
Debutantin Klara Skrbin ließ sich teilweise vom starken Niveau des Turniers beeindrucken. Dementsprechend wechselten Licht und Schatten. Sie holte mit zwei Siegen und zwei Niederlagen einen ordentlichen zwölften Patz.
Lea Ensinger hielt mit Ausnahme gegen die Spitzenspielerinnen gut mit, konnte aber nicht ins Hauptfeld vorstoßen.
Äußerst knapp verfehlte Marcel Kadura das Sechszehner-Hauptfeld. Er wurde mit einem Sieg Siebzehnter.
Das absolute Illinger Toppergebnis lieferte Valentina Skrbin. Sie gewann gegen Alisia Hamel (TSG Ehingen) und Patricia Redl (TV Aldingen) ihre Gruppenspiele. Als Gruppensiegerin gehörte sie damit schon zu den acht besten Spielerinnen des Turniers. Im Viertelfinale bekam sie es mit Anna Giessler zu tun. Nach 21:19 im ersten Satz musste sie den zweiten mit 14:21 abgeben. Im Entscheidungssatz führte sie schon 20:15. Ihre Gegnerin machte es noch mal spannend. Mit 21:19 besiegte Valentina die Schopfheimerin schließlich.
Der Jubel unter den mitgereisten Illinger Fans war riesig, denn damit stand sie als erste Illinger Jugendliche überhaupt in einem Halbfinale einer Baden-Württembergischen Rangliste.
Das Vordringen ins Finale verhinderte die sehr konzentriert agierende Jennifer Löwenstein (TSG Salach).
Zu einem Podestplatz reichte es nicht ganz. Durch das 14:21 16.21 im kleinen Finale gegen Alisa Herzig de Almeida (TSG Weinheim) landete sie auf dem vierten Platz, mit dem vorher auch die Optimisten nicht unbedingt gerechnet hatten.
Fürs nächste Turnier sind die beiden Skrbin-Schwestern sicher qualifiziert. Marcel Kadura hat noch ganz gute Chancen auf einen Nachrückerplatz, während Lea Ensinger schon etwas Glück braucht, um bei der zweiten Rangliste in Heidelberg-Dossenheim dabei zu sein.
Termin der nächsten Jugend-Rangliste:
Datum Ort
03./04.5.2014 Heidelberg-Dossenheim
Bild1: Toppergebnis bei Baden-Württ. Rangliste: Valentina Skrbin, 4.Platz in U17
Saisonabschlussbericht in der VKZ
Illinger Jugend erfolgreich – für die Landesebene qualifiziert ….
Impressionen eines Heimspieltages in 2014
BWBV Altersklassenemisterschaften
Bei den 41. Badenwürttembergischen Meisterschaften der Altersklassen
erspielte sich das Mixed Teresa Neuhaus und Jürgen Daust in der
Altersklasse O40 den Dritten Platz. Damit dürfen die 2 bei den
Südostdeutschen Altersklassenmeisterschaften in Regensburg ebenfalls
an den Start gehen.
In den Altersklasse O50 konnte Jürgen Daust durch die 21:23 und 25:27
Niederlage im ersten Spiel leider keinen Platz mehr auf dem Treppchen
erreichen ebenso wie das Doppel Thomas Wiesa und Jürgen Daust, das
leider in einer starken Gruppe 2 Drei-Satz-Spiele hinlegte aber in den
entscheidenden Phasen nicht die Big Point setzen konnte.
Illingens 2te gewinnt bei Tabellenführer
Mit einem schlechten Start durch 2 verlorene Herrendoppel, sah es zu Beginn der Begegnung für die Illinger alles andere als rosig aus. Erst das Damendoppel Nicole Wiesa/Rita Zahl konnte im dritten Spiel den ersten Punkt einfahren. In Folge gewannen Thomas Wiesa und Jürgen Daust ihre beiden Einzel und konnten die Illinger mit 3:2 in Führung bringen. In den beiden nächsten Einzeln gewannen Markus Walter und Rita Zahl – nahezu im Gleichklang – ihre jeweiligen Spiele. Das Mixed mit Nicole Wiesa / Thomas Kaiser mußte sich danach den Korntal/Feuerbachern geschlagen geben, sodaß das Spiel am Ende mit 5:3 an die Illinger ging. Mit dem Sieg beim Tabellenführer hat sich die Mannschaft jetzt auf den 2. Tabellenplatz vorgespielt, punktgleich mit dem neuen Tabellenführer aus Kornwestheim. Genau diese Mannschaft steht dann am nächsten Spieltag dem 15.02.14 den Illingern in der eigenen Halle im Spitzenspiel gegenüber.
Rita Zahl und Markus Walter erspielten parallel die Punkte 4 und 5 zum Sieg der Illinger in Korntal !
Die Skrbin-Schwestern im Gleichschritt
Bei der 2. Jugend-Bezirksrangliste in Bietigheim marschierten die beiden Schwestern Klara (U15) und Valentina Skrbin (U17) im Gleichschritt auf Rang 2 ihrer Altersklassen. Damit stehen beide kurz vor dem Aufstieg in die Baden-Württembergische Rangliste. Am Turniersamstag des zweitägigen Turniers hatte Klara gegen Lina Beisser (MTV Stuttgart) und Rebecca Dreier (TSF Gschwend) keinerlei Schwierigkeiten und beendete die Vorrundendreiergruppe souverän als Gruppensiegerin. In der Finalrunde siegte sie gegen Sore Malou 21:13 21:15. Nur im Endspiel reichte die Kraft nicht mehr ganz. Die deutliche Zweisatzniederlage gegen Anna Pregitzer (TSF Gschwend) brachte ihr aber den hervorragenden zweiten Platz ein.
Genau so klar wie ihre Schwester zeigte sich Valentina am Sonntag. Ungefährdet erreichte sie das Halbfinale. Dort wartete die stets unbequeme Maruthi Thangarasa. Diesmal ließ sich Valentina von nichts beirren. Mit einer konzentrierten, taktisch cleveren Einstellung gelang ihr ein überraschend deutlicher Zweisatzsieg. Damit bescherte sie sich den Finaleinzug. Das war ihr beim ersten Turnier noch verwehrt geblieben. Dass sie das Zeug hat, an einem guten Tag auch ganz nach vorne zu kommen, bewies sie dann gegen die Schorndorfer Favoritin und Ranglistenerste Sabina Himmler. Nach verlorenem ersten Satz setzte sie ihre Gegnerin im zweiten immer wieder unter Druck, verlor diesen aber knapp mit 19:21 und wurde Zweite.
Die Tickets für die Baden-Württembergischen Ranglisten sind für Klara und Valentina schon fast gebucht.
Für eine kleine Überraschung sorgte auch Marcel Kadura mit Platz 5 in U19. Er verlor an diesem Tag nur das Viertelfinalmatch, konnte aber sein bestes Ergebnis der vergangenen Jahre einfahren. Mit dem stetigen Aufwärtstrend in dieser Saison darf er sich sogar kleine Hoffnungen auf die Baden-Württembergrangliste machen. Zusammen mit Doppelpartner Julius Läuger (TUS Stuttgart) wurde er im Doppel Vierter.
Mit einem weiteren Topten-Ergebnis, dem siebten Platz, rundete Lea Ensinger (U17) die guten Illinger Leistungen ab. Katja Murschel und Vanessa Kreuzer (beide U19) spielten tags zuvor schon beim Doppelspieltag der aktiven dritten Mannschaft. Dem mussten sie am Sonntag kräftemäßig Tribut zollen. Mehr als Platzierungen im hinteren Mittelfeld war an diesem Tag weder im Einzel noch im Doppel drin.
Dies können sie aber am 22.2.2014 auf der dritten Rangliste in Esslingen wieder aufholen.
Bild: Klara Skrbin, Silbermedaille in U15
Termin der nächsten Jugend-Bezirksrangliste:
Datum Ort
22.02.2014 Esslingen
Jahresabschluß auf dem Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg
Liebe Freunde des Badmintonsports in Illingen,
Weihnachten ist kein Weihnachten, wenn man nicht wenigstens ein Mal im Einkaufsstau stand,
sich wehrlos über den Weihnachtsmarkt hat schieben lassen, dem Geschenkbeschaffungsstress
ausgesetzt war und sich beim Kerzenanzünden wenigstens einen Finger angesengt hat.
Wir bedanken uns bei alle Helfern, Sponsoren und der Gemeinde, für die tolle Zusammenarbeit und das Vertrauen bei den ganzen
Veranstaltungen im vergangenen Jahr ! (25 Jahre Feier, Strombergturnier, Jugendrangliste).
Wir wünschen allen schöne Feiertage und einen Guten Rutsch,
Gesundheit und Energie für die Vorhaben im nächsten Jahr.
Die Abteilungsleitung
1. Jugend-Regionalrangliste in Gerlingen
Zum Ranglistenstart auf Bezirksebene durften 11 Illinger Jugendliche mitspielen. Neben den schon qualifizierten Vanessa Kreuzer, Katja Murschel, Marcel Kadura, Christian Wiesa, Valentina Skrbin, Paulina Krauth, Lea Ensinger und Klara Skrbin durften sich 3 weitere Illinger als Nachrücker für besser Platzierte aber nicht teilnehmende Spieler freuen.
Klara Skrbin und Paul Heinrich (U15) traten als einzige am Samstag des zweitägigen Bezirksranglistenturniers in Gerlingen an. Klara bestätigte ihre sehr gute Form aus der Regionalrangliste, die sie als unangefochtene Siegerin abgeschlossen hatte. Nach Siegen über Madlen Maier (TSV Weikersheim), 21:11 21:10 und dem 21:19 21:15 Halbfinalsieg über Sarah Pallasch (TSG Salach) erreichte sie das Finale. Dort traf sie auf eine an diesem Tag sehr stark aufspielenden Anna Pregitzer (TSF Gschwend) und unterlag klar in zwei Sätzen. Rang zwei ist ein sehr starkes Ergebnis. Er ist nicht nur eine gute Grundlage für die weiteren Turniere, sondern auch das beste Illinger Turnierergebnis des Wochenendes.
Debütant Paul Heinrich zeigte auf dem stärkeren Bezirksranglistenniveau deutliche Tendenz nach oben. Die ebenfalls nachgerückten U17-Jungen Marvin Lehmann und Adrian Butschko rechtfertigten ihre Teilnahme mit ansprechenden Leistungen.
Bei den U17-Mädchen traten mit Valentina Skrbin, Lea Ensinger und Paulina Krauth drei Mädchen an, die zusammen die Regionalranglisten dominiert hatten.
Während Valentina im ersten Match gegen Alina Spohn (BV Mühlacker) mit 2:21 2:21 keine Mühe hatte, unterlagen Paulina Krauth der Esslingerin Friederike Schneid in zwei, Lea Ensinger der Bad Mergentheimerin Jenny Beiersdorf in drei Sätzen. Nach zwei Siegen und einer weiteren Niederlage wurde Lea Elfte. Paulina ließ nach der Auftaktniederlage nichts mehr anbrennen, siegte in den weiteren Spielen ohne einen Satzverlust und holte Rang 9.
Das beste Tagesergebnis des Sonntags blieb Valentina Skrbin vorbehalten. Sie musste nur eine ärgerliche 18:21 19:21 Niederlage gegen ihre Esslinger Dauerrivalin Maruthi Thangarasa hinnehmen, die ihr sie die Finalteilnahme kostete. Im kleinen Finale schlug sie Sabrina Heilig (TSV Heubach) mit 21:14 21:7, damit holte sie Bronze.
Fast ins 16er Hauptfeld hätte es Christian Wiesa (U19) geschafft. Im äußerst umkämpften Qualifikationsmatch unterlag er dem Gerlinger Maximilian Graf erst im dritten Satz. Zwei weitere Siege bedeuteten Platz 17.
Marcel Kadura (U19) hatte an diesem Tag nur eine Zweisatzniederlage gegen Julius Läuger (TUS Stuttgart) einzustecken. Danach gewann er alle Spiele klar, holte sich den neunten Platz und verbesserte so seine Ranglistenposition.
Die beiden U19-Mädchen Vanessa Kreuzer und Katja Murschel, die zusammen das Doppel in der dritten Aktivenmannschaft stellen, bestätigten ihre Ranglistenpositionen mit den Plätzen 12 und 13.
Mit den guten, zum Teil sogar sehr guten Ergebnissen gehen die Illinger Jugendlichen gestärkt in die bis Mitte Januar dauernde Turnierpause.